Massive Landhausdielen verbinden die Tradition unserer Großmütter und Großväter mit einem natürlichen und heute modernen Lebensstil. Die Landhausdielen aus den besten Eichenarten zeichnen sich durch Langlebigkeit, Beständigkeit und Wärme aus. Landhausdielen fertigen wir in zwei Stärken: 15 mm und 20 mm. Beide Stärken eignen sich für alle Gebäudetypen und auch für Fußbodenheizungen. Das Holz ist getrocknet, weshalb es trotz Schwankungen der Luftfeuchtigkeit im Raum bei fachgerechter Verlegung und Verklebung Stabilität garantiert. Die einzelnen Lamellen sind nach dem Nut-Feder-Prinzip gefertigt. Die Kanten der Dielen sind gebrochen. Wir bieten verschiedene Breiten und Längen an, die an die Systemverpackung angepasst sind. Die Oberfläche der Landhausdielen kann mit verschiedenen Verfahren bearbeitet werden. Geölt, lackiert oder gebürstet + geölt. Die entsprechende Auswahl der Oberflächenbehandlung bzw. die endgültige Optik der Holzbodenbeläge (geölt, gebürstet…) hängt von der Architektur, der Belastung, der Art der Wartung ab.
Stärke 15 mm
(Systemverpackung, verschiedene Längen im Paket – in Schritten von 100 mm)
Stärke 20 mm
(Systemverpackung, verschiedene Längen im Paket)
Wir bieten drei Sortierungen an, die sich bezüglich der Oberflächenoptik, der Anzahl und Größe der Astlöcher, der Wachstumsrichtung und des Splintholzes unterscheiden. Jede Sortierung bietet eine bestimmte Optik, die von den Wünschen der Kunden abhängt. Alle drei Sortierungen sind in Bezug auf ihre Qualität und Langlebigkeit gleichwertig.
1. Sortierung – NATUR
zulässige Äste bis 25 mm, minimale Farbunterschiede, Splintholz nicht zulässig, Längswachstum
2. Sortierung – MARKANT
zulässige Äste bis 50 mm, geringere bis grossere Farbunterschiede, normalerweise ohne Splintholz, längliches Flader
3. Sortierung – RUSTIK
zulässige Äste bis 80 mm, geringere bis grosse Farbunterschiede, Splintholz, längliches Querwachstum